Nachrichten und Infos zum Thema Wasserbetten in Zusammenarbeit
mit Verbrauchern, Industrie und Handel.

Richtige Füllmenge hat höchste Priorität!

Die individuell richtige Füllmenge des Wasserbettes beim Gebrauch muß vordringlich gesichert sein. Reklamationen resultieren oft aus mangelhafter Beratung und laschem Service unqualifizierter Händler.

Erst die richtige Menge Wasser macht das eigentliche Wasserbett aus. Alles, was bis dahin gehandelt wurde, war eigentlich nur das "Brimborium" oder die „Pelle“. Also, - erst Service und Füllmenge machen das Wasserbett. Falsche Füllmengen können Muskelverspannungen verursachen und zur Unzufriedenheit führen. Sie als Kunde kommen im schlimmsten Fall mit dem Wasserbett nicht zurecht und geben es zurück. Und die Grauzahl der Enttäuschten kann unübersehbar werden und entsprechend negativ ist die Mundpropaganda. Letztendlich ist dies ein Resultat mangelnder Händlerfürsorge.

Der Kunde sollte unbedingt die erste Zeit nach dem Kauf telefonisch vom Händler betreut und wiederholt darauf aufmerksam gemacht werden, daß die Füllmenge auf den Bedarf eingestellt werden muß.
Die meisten Hersteller haben ihre entsprechenden Hinweise zur idealen Füllung und jeder Monteur hat seine Erfahrungen. Doch jeder Mensch ist ein anderer, und Abweichungen von der Norm sind die Regel.
Verspannungen im unteren Rücken: - meist zu wenig Wasser!
Verspannung im Nacken: - 
meist zu viel Wasser!

Verbrauchsstudie

Die holländische NUON; vergleichbar mit den deutschen VEW, veröffentlichte im November 1993 einen Stromverbrauchs-Report. Bei 18 Hardside-Wasserbetten wurden vergleichend die Raumtemperaturen, Bettemperaturen und der Stromverbrauch über ein Jahr gemessen.
Hier die Durchsnittswerte der Messung:
Raumtemp. 19,1 °C
Bettemperatur 26,3 °C
Verbrauch /Jahr 725 kWh
Verbrauch/ Monat 60,4 kWh
Gebrauchsstunden/Jahr 2320 h
Gebrauchsstd. / Tag 6,4 h

Nach drei verschiedenen Tarifen ergaben sich umgerechnet in DM folgende Werte pro Jahr bzw. Monat:
Tarif A: DM 78,-/a, 6,50 /Monat
Tarif B: DM 118,-/a, 9,80 /Monat
Tarif C: DM 139,-/a, 11,60 /Monat

Garantierte Garantie

Fünfjahresgarantie durch Versicherer gewährleistet.

Bislang sind international fünf Jahre Hersteller-Garantie für Wasserkerne auf Material und Verarbeitung üblich. Allerdings gilt diese Garantie nur so lange wie der Hersteller oder Importeur, sprich Händler existiert. Und wer hat es nicht schon erlebt, daß ein Lieferant die Flügel streicht und Reklamationen oder gar Ersatzansprüche bei Mr. Nobody angemeldet werden können. 
Es geht aber auch anders. Die Vontana Wasserbetten GmbH handelte mit ihrem heimischen Produkten-Haftpflichtversicherer für sein Markenprodukt “Tassobett“ einen Vertrag aus, der selbst noch über Jahre hinaus, auch nach einem theoretischen Ableben des Herstellers, Regulation durch die Versicherung verspricht, egal ob Händler oder Hersteller noch existieren. 
Ermöglicht wurde dies erstmalig in Deutschland durch die jahrelangen positiven Erfahrungen und Bilanzen die die Württembergischen Versicherung mit den Vontana Produkten hat.

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. » Mehr Informationen.