Der Pränatalraum

Das Anknüpfen an vorgeburtliche Erfahrungen und Prägungen.
Eine erfolgreiche Wasserbett-Entwicklung mit ungeahnten Möglichkeit in Sachen Entspannung und Therapie.
Neue wissenschaftliche Untersuchungen über die Entwicklung des Ungeborenen machen deutlich, dass die Weichen für alle Lebensvorgänge schon während der Schwangerschaft gestellt werden. Die Persönlichkeit des Kindes beginnt im Mutterleib sich herauszubilden, beeinflusst von den Botschaften, die das Ungeborene von der Mutter und der Umwelt erhält. Auf dieser Erkenntnis und aus Begeisterung für das Wasserbett im sozialen Bereich, entwickelt und baut die Vontana seit jahrzehnten den Pränatalraum.
Ziel ist vor allem, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich der Patient aber auch der gesunde Entspannungssuchende wohlfühlen kann. Entspannung und sinnliches Erleben fördern Gesundheit und Wohlbefinden und sind Voraussetzung für die Behandlung vieler seelischer und körperlicher Entwicklungsstörungen und Behinderungen.
Zur angenehm entspannenden Atmosphäre durch ein gutes, beheiztes Wasserbett kommt im Pränatalraum eine wichtige Komponente hinzu: Über ein speziell entwickeltes Beschallungssystem lassen sich Musik, Herztöne oder andere beliebige akustische Reize vibratorisch und auditiv erfahrbar machen und für therapeutische Zwecke einsetzen. Schwingungen werden durch den Klangleiter Wasser in Vibrationen umgesetzt und dadurch für den gesamten Körper fühlbar. Erstmalig ist eine Körpermassage per Ton möglich.
Die therapeutische Wirkung beruht auf der Kombination von
Wellenbewegungen, angenehmer Wärme und sinnlich erfahrbaren Schwingungen.
Der Pränatalraum ist ausgezeichnet für die Bewegungstherapie einsetzbar.
Auch körperlich behinderte Menschen können selbstständig Wellenbewegungen erzeugen und daduch neue Körpererlebnisse für sich erfahren. Die angenehme Wärme erhöht das Gefühl der Geborgenheit. Musik und Geräusche (Herztöne, Minimalmusik,...) wirken sich besonders beruhigend aus. Aktivierende und stimulierende Musik wird intensiver erfahren.
Die wachsende Bedeutung der Musiktherapie ist in ihren Erfolgen z.Zt. besonders in der Behindertenarbeit begründet.