Nachrichten und Infos zum Thema Wasserbetten in Zusammenarbeit
mit Verbrauchern, Industrie und Handel. 


3 Systeme

Wasserbetten unserer Zeit unterscheiden sich in drei verschiedenen Kategorien:

Hardside                                          Softside                                     Masterpiece

Hardside, als die Urform, im stabilen Rahmen erweist sich auch heute noch von den Spezialisten als die typischste Form mit großer Vielfalt und hervorragendem Liegekomfort zu erschwinglichen Preisen.

Softside unterscheidet sich optisch kaum von der konventionellen Matratze, ist einbaubar in jedes Bett, freistehend aber auch schon ein komplettes Bett, und hat ES in sich. Softside bietet mit seiner weichen, aber dauerfesten Umrandung alle Vorzüge des Ein- und Aussteigens so wie konventionelle Matratzen. Der Textilbezug, die Liegefläche wird komplett über die Polsterwanne gezogen und verschließt so das System. Diese gewisse Textilspannung wird gerne als gewohnte Festigkeit geschätzt, reduziert aber die Sensibilität des Trägers Wasser etwas in seinen Möglichkeiten des Komforts.

Masterpiece kann als die Krönung der Systeme bezeichnet werden, weil hier die Vorzüge beider oben genannten Systeme in sich vereint werden. Die rahmenverstärkte Polsterwanne bietet den soften Ein- und Ausstieg und sichert den Wasserkern, und die Textilauflage in Verbindung mit der Sicherheitsfolie umfasst lediglich den Wasserkern selbst, so wie bei Hardside. Damit wird ein Komfortlevel erreicht, der bis heute durch nichts zu überbieten ist.

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. » Mehr Informationen.